Erkältungshusten:
Der Husten mit den 2 Gesichtern
Alle sprechen allgemein von Husten. Fachleute allerdings nicht: Sie unterscheiden den trockenen Reizhusten und den verschleimten Husten (auch produktiver Husten genannt). Beide sind typischerweise Teil eines Erkältungshustens.
Doch wieso unterscheidet man so genau? Weil der trockene und der verschleimte Husten unterschiedlich behandelt werden. Bei einem trockenen Reizhusten hilft ein Hustenstiller, wie zum Beispiel Silomat® und bei einem verschleimten Husten ist ein Schleimlöser die richtige Wahl.
Schon gewusst? Der Erkältungshusten hat nicht nur 2 Gesichter, sondern tritt meist auch in 3 Phasen auf. Zu Beginn des Erkältungshustens wird man oft von einem quälenden, trockenen Reizhusten geplagt. Anschließend geht der Reizhusten in einen verschleimten Husten über und in der Abheilungsphase werden Betroffene meist wieder von einem trockenen Reizhusten heimgesucht.
Sie wollen wissen, wie sich die beiden Hustenarten anhören? Hier geht es zu unseren Hörbeispielen.
Letzte Aktualisierung: 13.12.2019